PPD.M - Bürette mit Präzisions-Druckregler

PPD.M - Bürette mit Präzisions-DruckreglerPPD.M - Bürette mit Präzisions-Druckregler

mit optischer Füllstandsanzeige, Aufbau von Triaxialanlagen, Konsolidierungsständen, Durchführung von Durchlässigkeitsversuchen

Die Volumenmesseinrichtung PPD.M wurde speziell zur Messung von Volumenänderungen bei Flüssigkeiten mit geringen Mengen und hohem Basisdruck von bis zu 17 bar entwickelt. Sie werden vorrangig zur Bestimmung des ein- oder auslaufenden Porenwassers bei Triaxialversuchen, zur Konsolidierung und während der Scherphase eingesetzt. Die PPD ist ebenso zur Messung der Zellwasservolumenänderung und Durchlaufmenge bei Durchlässigkeitsversuchen geeignet.

Mit der Bürette können genaue Wasservolumenmessungen unter geregeltem Druck durchgeführt werden. Das Gesamtvolumen der Bürette beträgt standardmäßig 50 ml. Der integrierte Präzisions-Druckregler erlaubt die komfortable Einstellung des gewünschten Druckes. Eine Nachfüllung oder Entleerung der Messbürette ist jederzeit (auch während des Versuches) möglich. Optional sind Büretten mit größeren Volumina einsetzbar.

Die einzelnen Volumenmesseinrichtungen (mit je einer Messbürette) lassen sich problemlos zu einem kompletten Triaxialschaltpult kaskadieren. Die Volumenmesseinrichtungen werden direkt über Schnellverschlusssysteme an die Triax- bzw. Durchlässigkeitszelle angeschlossen.

In der Version PPD.M (ohne elektronische Volumenmessung) erfolgt die Volumenmessung ausschließlich durch Ablesen des Füllstandes am Bürettenröhrchen.

Typenschlüssel:  PPD.x pppp.ml

x = A mit automatischer Volumenmessung und Datenübertragung an einen PC
= M Volumenbestimmung durch Ablesen, keine Volumenübertragung an einen PC
pppp = Druckregelbereich: 1000 oder 1400 kPA
ml = Messvolumen: 1050100 oder 150 ml

>> Produktanfrage